



Filmvorführung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende in Koblenz“ mit Einführung in den Film durch Dr…. mehr


Die Mörder sind unter uns
Filmstart:
1. Januar 1946
Dauer:
92 Minuten
Jahr:
Deutschland, 1946
Filmvorführung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende in Koblenz“ mit Einführung in den Film durch Dr. Elke-Ursel Hammer (Bundesarchiv). Eine Kooperation des Freundschaftskreises Koblenz-Petah Tikva und unseren Kinos. Der Eintritt ist frei!
Der erste nach Kriegsende in Deutschland produzierte Film: Eine KZ-Überlebende und ein Kriegsheimkehrer finden zueinander, spüren einen Kriegsverbrecher auf und sinnen auf Rache. Ein Film um persönliche Verstrickungen, die Differenz zwischen Rechtslage und moralischem Gerechtigkeitsanspruch – und die Versuchung der Selbstjustiz.